Weingut Preisinger-Reinberger
Preisinger-Reinberger ist ein familiär geführtes Weingut in Unterstockstall im Herzen der Region Wagram ca. 50km nordwestlich von Wien. Die typischen mächtigen Lössböden bringen in Kombination mit den verschiedenen Mikroklimas fruchtige und vor allem bei Veltliner und Zweigelt würzige Weine hervor. Fokussiert ist das Weingut auf die uralten Wagramer Sorten Roter Veltliner und Frühroter Veltliner.
Rupert Reinberger, der Eigentümer und Winemaker, ist für alle Prozesse im Weingarten und Keller verantwortlich. Er ist offen für neue Methoden und Produkte, hat dabei aber immer die Jahrhunderte alte Tradition der Weinherstellung im Hinterkopf. Unterstützt wird er durch Franz Preisinger, seinem Schwiegervater und Vorbesitzer des Weinguts, der jahrzehntelange Erfahrung und das Wissen über die Weinbautradition mitbringt.
Das Ziel von Rupert Reinberger ist ehrliche, geradlinige Weine zu vinifizieren die seine Leidenschaft für Weinbau, die Lössböden und den Respekt vor den natürlichen Ressourcen reflektieren.
Die Weingärten befinden sich in Unterstockstall und den Nachbargemeinden auf den typischen Lössterrassen, die aus mehreren Metern mächtigen Ablagerungen bestehen. Das Sediment Löss ist eine Mischung aus Quarz und Kalk welches sich durch die Balance von Wasserspeicherfähigkeit und Wasserdurchlässigkeit perfekt für den Weinbau eignet. Arbeiten in den Weingärten werden großteils von Hand durchgeführt um die natürlichen Ressourcen zu schonen. Preisinger-Reinberger verzichtet auf Pestizide und fördert mit Maßnahmen wie aktiver Begrünung die Biodiversität und Nützlinge. Premium Weine stammen aus den Lagen "Mordthal" und "Rainthal".
Die Lese der reifen Trauben erfolgt zu einem großen Teil von Hand. Die temperaturkontrollierte Gärung findet mit Reinzuchthefen in Edelstahltanks statt. Weißweine werden in Edelstahltanks gereift und gelagert, Rotweine in großen Holzfässern. Die Barriques für Lagenweine und Cuvées lagern im jahrhundertealten Lösskeller.