Weingut Julius Klein
Das Weinviertel gehört zu einem relativ trockenen pannonischen Klimagebiet mit kalten Wintern und heißen Sommern. Viele Sonnenstunden schon ab dem Frühjahr und kühle Winde im Herbst lassen die Trauben ideal reifen, perfekt für die Erzeugung von fruchtbetonten, charismatischen Weinen.
Vor Millionen von Jahren formte das Urmeer, die Tethys, die Landschaft des Retzer Landes. Durch Verwitterung, Abschwemmung und Windverfrachtungen haben sich im Laufe der Jahre unterschiedliche Böden gebildet, welche für die Weinreben optimale Bedingungen bieten. Im Sedimentgestein unter den Weingärten finden sich heute noch Muscheln, Kreide und Meeresschnecken.
Seit 1788 hat sich die Familie Klein dem Weinbau verschrieben. Auch wenn die Aufgabenbereiche innerhalb der Familie unterschiedlich sind, das Ziel ist das gleiche, Grünen Veltliner auf höchstem Niveau zu erzeugen.
Winzer zu sein bedeutet für die Kleins Berufung, Beruf und Lebensfreude. Die jährliche Herausforderung Spitzenweine zu keltern macht ihr Leben spannend und zu einem Erlebnis. Diese Freude wollen sie in jeder Flasche weitergeben.